Gibt es Beispiele für Duftmarketing?
Beispiele für Duftmarketing finden sich vielerorts, meist ohne dass man jemals bewusst darüber nachdenkt. Nach der Lektüre dieses Blogbeitrags werden Sie in Zukunft möglicherweise plötzlich mit Duftmarketing in Berührung kommen.
5 (sehr) bekannte Duftmarketing-Beispiele
Duftmarketing ist viel beliebter, als Sie vielleicht denken. Es gibt weltweit zahlreiche Beispiele von Unternehmen, die dies erfolgreich einsetzen. Viel Spaß beim Lesen!
1. Der Apple Mac-Geruch
Wir beginnen mit einem mysteriösen Fall. Apple-Produkte riechen direkt nach dem Auspacken wunderbar neu. Dies ist vergleichbar mit dem Geruch eines brandneuen Autos beim Händler. Dieser Duft scheint eine Kombination aus den hochwertigen Materialien des Produkts, der Tinte und dem Karton der Schachtel zu sein. Zusammen macht dies das Auspacken eines neuen MacBook oder iPhone zu einem einzigartigen Erlebnis.
Kurioserweise hatte das iPhone vor kurzem den gleichen Geruch wie ein MacBook oder iPad, obwohl das iPhone aus Kunststoff und das MacBook und iPad aus Aluminium besteht. Es scheint also, als wäre heimlich ein künstlicher Duftstoff hinzugefügt worden. Natürlich wird Apple dies niemals zugeben, aber es gibt Gerüchte, dass ein ehemaliger Mitarbeiter einem Journalisten davon erzählt hat. Es scheint also, dass Apple der Verpackung künstliche Duftstoffe hinzufügt, damit alle Kunden jedes Mal das vertraute luxuriöse Apple-Gefühl bekommen. Hier gilt ganz klar die Faustregel: Duft ist Wiedererkennungswert und damit Kundenbindung.
2. Der Geruch von Holiday Inn
Wenn Sie weit weg von zu Hause sind und in einem Hotel übernachten, gibt es nichts Schöneres, als in die Luft zu strömen und einen wunderbaren Duft wahrzunehmen. Holiday Inn nutzt Dufterlebnisse, um den Besuchern das Gefühl zu geben, willkommen zu sein. Sie verbreiten einen Rosenduft , den man oft auf Hochzeiten riecht und auch in Räumen für Geschäftstreffen verbreitet die Hotelkette den Duft von Leder. Der Geruch von Leder vermittelt ein Gefühl von Wärme und Luxus. Gemeinsam mit der passenden Musik sorgt das Hotel dafür, dass die Gäste gerne in der Lobby oder an der Hotelbar Platz nehmen und sich wohlfühlen oder natürlich auch gemeinsam ein produktives Meeting abhalten.
Holiday Inn nutzt Duftmarketing also auf sehr clevere Weise. Verschiedene Aromen , perfekt abgestimmt auf den Raum, in dem sie verbreitet werden.
3. M&Ms riechen eigentlich nach nichts
Waren Sie schon einmal im M&M’s World Store in London? Dieser Laden riecht nach köstlicher Schokolade . Angesichts der vielen Schokolade im Laden scheint das logisch, ist es aber nicht. Alle M&Ms sind komplett luftdicht vorverpackt. Es ist das Luftsystem im Laden, das einen köstlichen Schokoladenduft verbreitet! Sie verwenden Duftmaschinen im Belüftungssystem. Dies weckt bei den Kunden Heißhunger auf Schokolade und veranlasst sie, Tüten voller M&Ms mit nach Hause zu nehmen. Wenn sie die Verpackung zu Hause öffnen, versetzt sie der köstliche Schokoladenduft zurück in den World Store.
4. Frisch gebackenes Brot im Supermarkt
Der Duft von frisch gebackenem Brot . Wer bekommt davon nicht Hunger? Es erinnert Sie an einen Duft aus der Vergangenheit. Egal welchen Supermarkt man heutzutage betritt, der Duft frisch gebackener Brötchen liegt in der Luft. Und dafür gibt es einen sehr guten Grund. Das Hungergefühl lässt uns viel mehr ausgeben.
Die meisten Brote werden in großen Bäckereien gebacken, nicht in Supermärkten. Anschließend kommen sie in den Supermarkt und werden dort eine Zeit lang gebacken, sodass sich der Duft im ganzen Supermarkt verbreitet. Achtung, dieser Geruch ist oft am Eingang am stärksten. Der Effekt ist, dass man trotzdem etwas Leckeres (aus der Backabteilung) bekommt, auch wenn es nicht auf der Einkaufsliste steht.
5. Dunkin' Donuts kombiniert Duft mit Radiowerbung
Dunkin‘ Donuts hatte eine Radiokampagne in öffentlichen Bussen in Korea, aber es war eine ganz besondere. Im Bus eingebaute Duftmaschinen erkannten den Klang des Werbespots und verströmten den Duft von frischem Kaffee an die Buspassagiere, als die sinnliche Dunkin‘ Donuts-Radiostimme verkündete, dass es direkt neben ihrer Bushaltestelle einen Dunkin‘ Donuts gäbe, wo sie diesen köstlichen Kaffee bekommen könnten. Versuchen Sie, dazu Nein zu sagen. Es ist also niemandem gelungen. Das Ergebnis ist eine äußerst effektive Marketingkampagne, die 16 % mehr Besucher an die Standorte entlang der Buslinien lockte und zu einem Anstieg der Kaffeeverkäufe an diesen Standorten um 29 % führte.
Möchten Sie mehr über Duftmarketing erfahren?
Es macht immer Spaß, etwas Neues zu lernen, wir hoffen, dass dies auch bei diesen Beispielen für Duftmarketing der Fall war. Möchten Sie mehr über Duftmarketing lesen? Klicken Sie hier.Was kann Duftmarketing für Sie tun?
Wahrscheinlich eine Menge ... Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.