
Duftdiffusion im Gesundheitswesen
Die Gründe für den Einsatz von Duftdiffusion im Gesundheitswesen sind sehr unterschiedlich. In Pflegeheimen beispielsweise besteht das Hauptziel oft darin, unangenehme Gerüche zu neutralisieren, die als Belästigung gelten. In der Physiotherapie hingegen werden Düfte eingesetzt, um eine aktivierende Umgebung zu schaffen . Was auch immer das Motiv ist, eines haben sie alle gemeinsam: die Optimierung der Pflegeumgebung für Patienten, Besucher und Personal.
Die Wirkung von Düften im Gesundheitswesen
Ein optimales Hygieneerlebnis
In bestimmten Bereichen steht das Hygieneerlebnis an erster Stelle. Allerdings bedeutet die Tatsache, dass etwas technisch schön ist, nicht, dass es auch als solches wahrgenommen wird. Der Geruch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Maskierung unerwünschter Gerüche
Unerwünschte Gerüche mindern den Wert der betreffenden Räumlichkeiten und den Wert des Unternehmens. Kurz gesagt, das Maskieren dieser Gerüche ist ein wesentliches Duftziel.
Besuchern das Gefühl geben, willkommen zu sein
Nicht nur das, was wir sehen und hören, beeinflusst uns, sondern auch das, was wir riechen. Bestimmte Düfte vermitteln beispielsweise den Menschen ein Willkommensgefühl und sorgen für einen hervorragenden ersten Eindruck.

Die heilende Kraft des Duftes
Dass Düfte eine heilende Wirkung haben können, wird auch von der Wissenschaft zunehmend bestätigt. So zeigten beispielsweise Untersuchungen des Van der Bilt-Krankenhauses, dass die Duftdiffusion nicht nur eine heilende Wirkung auf Patienten hat, sondern auch den Stresspegel von Ärzten und Pflegepersonal drastisch senkt.
Darüber hinaus argumentieren Psychologen, dass der Einsatz von Duftstoffen in psychiatrischen Einrichtungen zur Genesung ihrer Patienten beiträgt. Erkenntnisse, die den Einsatz von Düften im Gesundheitswesen immer beliebter machen.
Der Zweck bestimmt den Duft
Verschiedene Düfte haben unterschiedliche Auswirkungen auf Körper und Geist. Möchten Sie aktivieren? Dann sind Düfte mit Zitrusnoten, wie Limette und Orange, die Lösung.
Ist Entspannung oder Harmonie Ihr Ziel? Dann sind Lavendel und Vanille gute Zutaten. Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Duft für Ihre Gesundheitseinrichtung am besten geeignet ist, fragen Sie unsere erfahrenen Duftberater!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.